Marc Bättig Architekt MSc ETH
seit 2007
Inhaber Marc Bättig Management GmbH
Auftraggeber u.a.
Christoph Merian Stiftung
​LUMA Foundation / Maja Hoffmann
Max Bill Georges Vantongerloo Stiftung
Fondation Beyeler
Art Basel
Amt für Kultur, Kanton Basel-Landschaft
Frieze Art Fair
Pro Helvetia / Centre Culturel Suisse, Paris
Kulturstiftung Vögele
Theater Basel
StadtKonzeptBasel
Long Museum, Shanghai
seit 2017 (im Teilzeitpensum)
Entwicklung & Koordination Kulturbauprojekte
Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Kultur
​
-
Strategische Planung und Beratung von staatlichen und privaten Kulturinstitutionen bei grossen Bauvorhaben
-
Strategieentwicklung und Projektbegleitung für kantonale Museen (zukünftige Ausrichtung, Betriebsführung, Raumbedarfsplanung, Nutzungs- und Betriebskonzepte, Investitionsplanung, Betriebskostenplanung), u.a. für
-
Sanierung Hauptbau Kunstmuseum Basel
-
Sammlungszentrum Historisches Museum Basel
-
Umnutzung Berri-Bau an der Augustinergasse für das Antikenmuseum Basel
-
Neubau Naturhistorisches Museum Basel / Staatsarchiv Basel-Stadt
-
-
Nutzervertretung und Beratung für subventionierte Institutionen u.a. für
-
Theater Basel
-
Kaserne Basel
-
Sinfonieorchester Basel
-
-
Areal- und Projektentwicklung im kantonalen 3-Rollen-Modell mit Immobilien Basel-Stadt und der Abteilung Städtebau & Architektur
-
Entwicklung von Massnahmen im Kulturbereich zur Erreichung der kantonalen Klimaziele
-
Beratungsleistungen für Kulturbetriebe und Kulturschaffende während der COVID-19-Pandemie
-
Mitglied der erweiterten kantonalen Krisenorganisation Energiemangellage 2023/2024​
​2006-2007
Managing Director Schweizerisches Architekturmuseum S AM, Basel
-
Begleitung Direktionswechsel (Nachfolge für Ulrike Jehle-Schulte Strathaus)
-
Aufbau einer Betriebsorganisation und Neuausrichtung als Schweizerisches Architekturmuseum (S AM)
-
Geschäftsleitung
2004-2006
Head of Business Development, Frieze Art Fair, London
-
Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie
-
Immobilienentwicklung Kunst- und Galerienzentrum «Museum Street»
-
Vorbereitung zur Lancierung weiterer Messen (Frieze Masters, Frieze New York)
-
Entwicklung und Evaluierung weiterer Geschäftsfelder
-
Verantwortlich für die Gesamtgestaltung und Architektur der Messe
-
Projektentwicklung gemeinsam mit der Tate Modern
1997-2004
diverse Positionen, MCH Messe Schweiz AG
2002-2004
Associate Director Art Basel & Art Basel Miami Beach
-
Gesamtleitung der Art Basel zusammen mit Direktor Sam Keller
-
Verantwortlich für die organisatorischen und personellen Belange sowie für das internationale Sponsoring der beiden Kunstmessen
​​
2000-2002
Head of Show Management Art Basel Miami Beach
-
Verantwortlich für die betriebliche und technische Umsetzung der ersten Messe in Miami Beach 2002
-
Leitung des Messe-Organisationsteams
1999-2000
Head of Show Management Art Basel
-
Verantwortlich für die betriebliche und technische Umsetzung der Art Basel in Basel
-
Produktionsleitung der ersten Art Unlimited
-
Leitung des Messe-Organisationsteams
1997-1999
Stv. Projektleiter Neubau Messehalle 1
-
Bauherren- und Nutzervertretung Messe Basel
-
Qualitätsmanagement bei Design und Architektur
-
Kontrolle der Unternehmer, Konzeptstudien für Messen
​
​geboren am 9. September 1971 in Basel
verheiratet, 1 Kind (Jahrgang 2012)
wohnhaft in Basel
1991-1997 Studium & Master Architektur ETH Zürich, Schwerpunkt Städtebau
1982-1990 Matura Mathematisches Naturwissenschaftliches Gymnasium, Basel
1978-1982 Primarschule Bruderholz, Basel
​
Aktivmitglied Seibi Fasnachtsgesellschaft Basel
Passivmitglied & ehemaliger Vereinspräsident Quartier Circus Bruederholz
​​​
